E-Lkw-Fuhrpark als Erfolgsfaktor im Mittelstand – Nanno Janssen GmbH

E-Lkw-Fuhrpark als Erfolgsfaktor im Mittelstand – Nanno Janssen GmbH

Ein Erfolgsmodell für die Logistikbranche

Die Elektrifizierung von Lkw-Flotten ist kein Märchen mehr – sie ist heute wirtschaftlich umsetzbar und bietet enorme Vorteile. Ein herausragendes Beispiel für diesen Wandel ist das mittelständische Logistikunternehmen die Nanno Janssen GmbH. Während viele Unternehmen noch zwischen Elektromobilität und Wasserstoff abwägen, hat Nanno Janssen gehandelt. Das Unternehmen betreibt bereits einen signifikanten Teil seiner Flotte mit Elektro-Lkw und wird in Kürze zwei Drittel seiner fast 70 Fahrzeuge umfassenden Flotte auf elektrische Antriebe umstellen.

Doch die Umstellung geht über die bloße Anschaffung von E-Lkw hinaus. Nanno Janssen hat in ein vollständiges Energie-Ökosystem investiert, bestehend aus Ladestationen, Batteriespeichern, einer Photovoltaikanlage sowie der passenden Software, um die Energieversorgung für die eigene Flotte kosteneffizienter und nachhaltiger zu gestalten.

Die Herausforderungen der Logistikbranche

Die Logistikbranche steht unter zunehmendem wirtschaftlichen und regulatorischen Druck:

🚛 Steigende Dieselpreise & CO₂-Steuern treiben die Betriebskosten in die Höhe.

📦 Kunden fordern immer mehr nachhaltige Lieferketten und bevorzugen künftig Partner mit nachweislich klimafreundlichen Lösungen.

👷Fachkräftemangel erschwert die Personalgewinnung – insbesondere bei Fahrern.

Für Nanno Janssen war klar: Wer frühzeitig handelt, sichert sich einen Wettbewerbsvorteil.

Lösung: Ganzheitliche Elektrifizierung & smarte Infrastruktur

Statt nur auf Elektro-Lkw zu setzen, hat das Unternehmen ein ganzheitliches Konzept für nachhaltige Logistik entwickelt:

Elektrische Lkw: Bereits heute besteht ein erheblicher Teil der Flotte aus E-Lkw – mit steigender Tendenz.

Depotladen: Eigene Ladeinfrastruktur mit intelligentem Lastmanagement sorgt für effizientes Laden.

Batteriespeicher: Überschüssige Energie aus dem Stromnetz oder der PV-Anlage wird zwischengespeichert und gezielt genutzt.

Photovoltaik-Anlage: Ein Teil des benötigten Stroms wird selbst erzeugt, um Kosten zu senken und die Unabhängigkeit vom Strommarkt zu erhöhen.

Digitalisierung & Smart Charging: Durch intelligente Softwarelösungen wird das Laden optimiert, um Lastspitzen zu vermeiden und Betriebskosten zu minimieren.

Ergebnisse: Wettbewerbsvorteile durch nachhaltige Transformation

Nanno Janssen beweist, dass sich Nachhaltigkeit wirtschaftlich lohnt. Die Vorteile sind bereits heute messbar:

📈 Steigende Kundennachfrage: Nachhaltigkeitsbewusste Auftraggeber setzen verstärkt auf grüne Logistikpartner.

💰 Eine wirtschaftliche E-Flotte: Durch strategisches Handeln schafft es die Spedition, die Elektrifizierung wirtschaftlich gegenüber Dieseltransporten darzustellen.

👷Mehr qualifizierte Bewerber: Nanno Janssen erhält eine Vielzahl an Bewerbungen von Fahrern, die gerne E-Lkw fahren möchten. Komfort am Arbeitsplatz durch fehlende Vibration und schnelle Beschleunigung auf der Straße sind die Gründe.

🏆 Branchenführerschaft & positives Image: Das Unternehmen wird als Vorreiter für nachhaltige Logistik wahrgenommen und gewinnt dadurch Marktanteile.

Ein prominentes Beispiel dieser Strategie ist Tobias Wagner – der „Elektrotrucker“, der gezielt nach einer Spedition mit elektrischer Flotte gesucht hat. Diese Entwicklung zeigt: Nachhaltigkeit ist nicht nur ein ökologisches, sondern auch ein unternehmerisches Erfolgsmodell.

Lessons Learned: Was andere Unternehmen von Nanno Janssen lernen können

📌 Frühe Umstellung zahlt sich aus – Unternehmen, die jetzt handeln, sichern sich Marktvorteile gegenüber abwartenden Wettbewerbern.

📌 Nachhaltigkeit kann ein Umsatz- & Recruiting-Treiber sein – Immer mehr Kunden als auch Mitarbeiter bevorzugen Unternehmen mit klarer Nachhaltigkeitsstrategie.

📌 Tu gutes und sprich drüber – Nanno Janssen nutzt gezielt Werbemaßnahmen wie Fachartikel oder Podcasts, um die Transformation sichtbar zu machen und Kunden zu gewinnen.

Fazit: Jetzt handeln, statt abwarten!

Die Elektrifizierung von Lkw-Flotten ist kein Experiment mehr – sie ist gelebte Realität. Unternehmen wie Nanno Janssen zeigen, dass auch im Mittelstand eine frühzeitige Transformation nicht nur die Umwelt entlastet, sondern wirtschaftliche Vorteile bringt.

Zurück zum Blog